
Bosnische Zwetschke
Alte, weitverbreitete Pelzzwetschke aus dem Bosnisch-italienischen Kreis. Für gemäßigtes Klima bis leichte Höhenlagen.
Rohgenuss und Verarbeitung.
Groß bis sehr groß, violett bis schwarzblau, bläulich bereift. Saftig.
Reifezeit Anfang bis Mitte September.

Cacacks Schöne
Keine besonderen Ansprüche.
Für Erwerbs- und Hobbyanbau. Beste Tafelfrucht.
Mittelgroß, dunkelblau mit starker Bereifung.
Reifezeit Ende Juli bis Mitte August, relativ früh.

Große grüne Ringlotte
Geringe Ansprüche, allerdings möglichst geschützter Standort.
Qualitätssorte für Rohgenuss und Verarbeitung.
Mittelgroß, rundlich, grün bis gelbgrün.
Sehr süß bis Honigsüß, fein gewürzt.
Reifezeit Mitte August bis Anfang September.

Hauszwetschke
Standort möglichst sonnig.
Mittelgroß bis groß, dunkelviolett bis blauschwarz, schwach säuerlicher Geschmack.
Reifezeit Mitte September bis Anfang Oktober.

Mirabelle von Nancy
Standort: vorzugsweise warm und geschützt, keine besonderen Ansprüche an den Boden.
Besonders geeignet zum Brennen.
Goldgelbe, nicht sehr große Früchte. Besonders aromatisch.
Reifezeit zwischen Mitte August und Anfang September. Scharkatolerant.
Sortiment
Wir führen ein sehr breit gefächertes Sortiment an verschiedenen Zwetschken. Die hier gezeigten Exemplare sind nur eine kleine Beispielauswahl. Kontaktieren Sie bitte unser Büro für mehr Informationen.
President
Trockenes Weinbauklima und gute Böden.
Für Rohgenuss und Verarbeitung.
Pflaumenähnlich, dunkelviolett bis leicht rötlich gefärbt.
Reifezeit Ende September, Anfang Oktober. Moniliaeempfindlich.
Topfirst
Frucht länglich, violett-blau. Reife Juli.
Selbstbefruchter, scharkaresistent.
Tophit
Cacak’s BesteXPresident. Frucht sehr groß, eiförmig, süß, saftig, fest, gut steinlösend.
Reife September.
Schakaresistent, bedingt selbstfruchtend.
Ontario Pflaume
1874 in den USA entstanden.
Selbstfruchtbar.
Große bis sehr große, rundlich ovale, grünlich gelbe Frucht.
Reife Anfang August.