Laubgehölze verstehen es, auf viele Arten unseren Garten zu bereichern.
Schöne Blüten zum Beispiel haben Magnolien, japanische Blütenkirschen, Zaubernuss oder Eibisch. Einige, wie der Flieder, duften zudem besonders gut.
Während Blütenpflanzen meist eine begrenzte Blütezeit haben, bringen buntlaubige Gehölze das ganze Jahr über Farbe in den Garten.
Sehr attraktiv sind u.a. der japanische Ahorn in gelb, orange oder rot, die Blutpflaume, der weißbunte Hartriegel, die Goldakazie oder die neue Weigelia Monet.
In bunten Gelb-, Orange- und Rottönen leuchtet das Herbstlaub vieler Ahornarten, Roteichen oder des Blumenhartriegels.
Besondere Gestaltungselemente sind Bäume und Sträucher mit Säulenformen, kugeligem- und oder kelegigem Wuchs sowie malerische Hängeformen. Nicht zu vergessen ist der Frucht- und Beerenschmuck vieler Laubgehölze.
Schöne Blüten zum Beispiel haben Magnolien, japanische Blütenkirschen, Zaubernuss oder Eibisch. Einige, wie der Flieder, duften zudem besonders gut.
Während Blütenpflanzen meist eine begrenzte Blütezeit haben, bringen buntlaubige Gehölze das ganze Jahr über Farbe in den Garten.
Sehr attraktiv sind u.a. der japanische Ahorn in gelb, orange oder rot, die Blutpflaume, der weißbunte Hartriegel, die Goldakazie oder die neue Weigelia Monet.
In bunten Gelb-, Orange- und Rottönen leuchtet das Herbstlaub vieler Ahornarten, Roteichen oder des Blumenhartriegels.
Besondere Gestaltungselemente sind Bäume und Sträucher mit Säulenformen, kugeligem- und oder kelegigem Wuchs sowie malerische Hängeformen. Nicht zu vergessen ist der Frucht- und Beerenschmuck vieler Laubgehölze.
